Osteopathie
aktiviert die körpereigenen Selbstheilungskräfte
Osteopathie: Selbstheilungskräfte aktvieren und Blockaden lösen
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die darauf abzielt, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Geht die Fähigkeit zur Selbstregulation verloren oder kann der Körper seine Selbstheilungskräfte nur noch ungenügend aktivieren, entstehen Beschwerden und Krankheiten.
Die Prinzipien der Osteopathie
Die Osteopathie sieht den Körper als Einheit, bei dem alle Strukturen direkt oder indirekt miteinander in Verbindung stehen. Verbunden sind diese Strukturen u.a. durch Gewebenetze, sogenannte Faszien, die sich überall im Körper befinden. Alle Gelenke, Knochen und Organe bewegen sich ständig und greifen harmonisch ineinander. Wenn diese Harmonie, dieser harmonische Bewegungsfluss gestört ist, gerät der Körper in ein Ungleichgewicht. Daraus können Schmerzen, Fehlhaltungen und Krankheiten entstehen.
Bei einer osteopathischen Behandlung werden Blockaden und Dysfunktionen im Körper aufgespürt und gezielt behandelt. Die Gewebespannung wird gelöst, wodurch wieder mehr Beweglichkeit entsteht. Dabei werden verschiedene Techniken wie sanfte Manipulationen, Mobilisationen oder Dehnungen eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Anwendungen der Osteopathie
Osteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Erkrankungen eingesetzt werden, u.a.:
-
Rückenschmerzen
-
Verspannungen
-
Nackenschmerzen
-
Kopfschmerzen, Migräne
-
Gelenkschmerze
-
Verdauungsprobleme wie Reizdarmsyndrom oder chronische Verstopfung
-
Atemwegserkrankungen wie Asthma oder chronische Bronchitis
-
Menstruationsbeschwerden
-
Schlafstörungen
-
Stress und vieles mehr
Die osteopathische Behandlung richtet sich an Menschen jeden Alters, vom Säugling bis zu Senioren. Sie kann sowohl präventiv, also vorbeugend, als auch therapeutisch eingesetzt werden. Anzahl und Dauer der osteopathischen Behandlungen variieren je nach Beschwerdebild.
Bei Rückenschmerzen
Bei Schulterschmerzen