top of page

Ohrakupunktur
Alternative Heilmethode für eine Vielzahl von Beschwerden  

Ohrakupunktur für das Gleichgewicht im Körper 

Ohrakupunktur, auch bekannt als Aurikulotherapie oder Aurikulomedizin, ist eine alternative Heilmethode. Bestimmte Bereiche des Ohrs sind mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden. Durch Stimulation dieser Punkte mittels feiner Nadeln oder anderer Techniken, kann das Gleichgewicht im Körper wiederhergestellt und eine Vielzahl von Beschwerden behandelt werden.

Anwendungsmöglichkeiten 

von Ohrakupunktur

 

  • Schmerzlinderung

  • Stressabbau und Entspannung

  • Suchtbehandlung

  • Psychische Gesundheit

  • uvm.

Die Grundlagen der Ohrakupunktur

  • Reflexzonenlehre: Die Reflexzonenlehre besagt, dass der gesamte Körper in bestimmte Zonen aufgeteilt ist, die sich an verschiedenen Stellen des Ohrs widerspiegeln. Jede Zone im Ohr korrespondiert mit einem bestimmten Organ oder einer bestimmten Körperregion. Bekannt ist das z.B. von der Fußreflexzonentherapie. Auch hier ist der gesamt Mensch nochmals im Fuß abgebildet. Stimuliert man bestimmt Zonen am Fuß, hat dies Auswirkungen auf die entsprechenden Organe oder Körperregionen.
     

  • Stimulationsmethoden: Die Stimulation der Ohrpunkte kann auf verschiedene Weise erfolgen, z.B. die Verwendung von feinen Nadeln (Akupunktur), Druckmassage (Akupressur), Lasertherapie, elektrische Stimulation oder das Auftragen von ätherischen Ölen.
     

  • Ganzheitlicher Ansatz: Die Ohrakupunktur betrachtet den Körper als Ganzes und zielt darauf ab, nicht nur die Symptome zu behandeln, sondern auch die zugrunde liegenden Ursachen von Beschwerden anzugehen.
     

  • Selbstheilungskräfte: Durch die Ohrakupunktur werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Die natürliche Balance und Harmonie im Körper kann so wieder hergestellt werden.

Anwendungsmöglichkeiten der Ohrakupunktur

  • Schmerzlinderung: Ohrakupunktur wird oft zur Schmerzlinderung eingesetzt, bei akuten, aber auch bei chronischen, also länger bestehenden Schmerzen. Schmerzen wie z.B. Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Arthritis oder Menstruationsbeschwerden, können mit der Ohrakupunktur behandelt werden. Durch die Stimulation bestimmter Punkte am Ohr können die Schmerzen gelindert und die körpereigene Schmerzlinderung aktiviert werden.
     

  • Stressabbau und Entspannung: Ohrakupunktur kann dazu beitragen, Stress abzubauen und eine tiefe Entspannung zu fördern. Die Stimulation bestimmter Punkte am Ohr kann die Freisetzung von Endorphinen und anderen Neurotransmittern stimulieren, die für das Wohlbefinden verantwortlich sind.
     

  • Suchtbehandlung: Ohrakupunktur wird oft als unterstützende Therapie bei der Behandlung von Suchterkrankungen eingesetzt, wie Rauchen oder Alkohol. Durch die Behandlung kann das Verlangen nach diesen Substanzen reduziert und der Entzug erleichtert werden.
     

  • Psychische Gesundheit: Ohrakupunktur kann auch zur Behandlung von psychischen Beschwerden wie Angstzuständen, Depressionen und Schlafstörungen eingesetzt werden. Die Stimulation bestimmter Punkte am Ohr kann die Stimmung verbessern, den Schlaf fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Neben den oben genannten Bereichen lässt sich Ohrakupunktur auch bei den folgenden Beschwerden zum Beispiel als Ergänzung zu konventionellen Behandlungsmethoden einsetzen: 

  • Rückenschmerzen

  • Neuralgien

  • Verspannungen

  • Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Arthritis

  • Menstruationsbeschwerden

  • Wechseljahresbeschwerden

  • Magen-Darm-Beschwerden

  • Reizdarmsyndrom (RDS), Verstopfung oder Durchfall

bottom of page